Vom Ei zur Schnecke
A. Fulica sind Zwitter, können das Sperma längere Zeit im Körper behalten und sich bei guter Haltung selbst befruchten und legen dann, wenn sie sich wohl fühlen hunderte von Eiern.
Da es diese Schnecke mittlerweile zu Hauf gibt und es immer wieder Haltern passiert, dass sie Gelege übersehen und dann Schnecks abzugeben haben, sollte man sich bemühen gewissenhaft den Boden nach Eiern abzusuchen und diese dann zu entfernen.
Nichtgewollte Eier werden dann eingesammelt, eingefroren und dann weggeworfen.
Trotzdem ist es schön, das Aufziehen von Schnecken mal miterlebt zu haben. Das sollte man nur tun, wenn man entweder selbst genug Platz für die Nachzuchten hat (auch wenn diese ausgewachsen sind) oder bereits im Vorfeld schon Abnehmer gefunden hat.
Einige Bilder seht ihr hier:
A. Fulica legen sich zur Paarung hintereinander, sind "zärtlich" zueinander, berühren sich mit den Fühlern am Kopf und dann kommt es zum Geschlechtsakt, wie man hier sehr schön erkennen kann. Der Penis wird bei der vorderen Schnecke eingeführt. Das Ganze kann bis zu einigen Stunden dauern

Fulicas sind Meister im Tarnen der Gelege. Sehr gern werden sie auch im Bodengrund eingegraben, am liebsten in Ecken


Man sollte am besten die Eier raussammeln und zB in eine Heimchendose legen. Wahlweise auf Küchenpapier oder Humuserde. Sie haben eine weissliche oder gelbliche Färbung

Diese kleine Kiste kann man dann auch mit Deckel (sonst klettern die Großen hinein und graben alles um) ins Terrarium der Elterntiere stellen. Die Eier sollten feucht gehalten werden, aber nicht zu nass - wie die Elterntieren auch
Es dauert dann zwischen 2 - 4 Wochen, dann beginnt das Schlüpfen. Die kleinen Schnecken kommen schon komplett mit Häuschen auf die Welt. Wenn sie die Eierschale zerbrochen haben, fressen sie diese auf.


Die Schnecken sind noch sehr klein und haben ein relativ weiches Häuschen. Deshalb sollte man vermeiden sie anzufassen sonst kann es passieren, dass man sie zerquetscht

10 Tage später

Da die Mutter einen schwarzen Fuß hatte, kann man ihn hier wohl auch schon ansatzweise gut erkennen

Ca. 11/2 - 2 Monate später


|